Wir teilen die Einschätzung aus der Wirtschaft. 100 Verbände, darunter BDI, BDA, DIHK und ZDH, fordern echte Reformen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die bisherigen Ergebnisse in den Koalitionsverhandlungen von Schwarz-Rot seien unzureichend: „Schulden allein lösen keine Probleme. Ohne tiefgreifende Reformen wird es keinen nachhaltigen Aufschwung geben.“ Was wir jetzt unter anderem brauchen: Radikalen Abbau teurer Bürokratie und eine spürbare Reduzierung der Steuerlast für Unternehmen. Die europaweit zweithöchste Steuerbelastung hemmt die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland.
FDP Gehrden
FDP Gehrden
HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN LIBERALEN
Demokratie und Freiheit werden im Ort lebendig
In der Nachbarschaft einer kleinen Stadt wird die große Politik greifbar
Wohnen, Arbeit, Schule, Kindergärten, Zuwanderung, Freiheit der Rede, Freiheit des Tuns, Recht und Sicherheit, Klima und Energie, Krieg und Frieden fordern unser Engagement heraus.
Wir freuen uns über Ihre Meinung, weil wir stets voneinander lernen.
Meldungen
Vorstand des Ortsverbandes Gehrden
Lutz Fengler
Vorsitzender des Ortsverbandes
Mitgliederbetreuung, Kommunikation mit Region, Land und Bund
Mitglied der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Gehrden
Schwerpunkte: Schulen, Jugend, Bau und Verwaltung
Hans-Joachim Hentschel
Stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes
Veranstaltungen
Rudi Locher
Fraktionsführer der FDP im Rat der Stadt
Schwerpunkte Finanzen, Verkehr und Umweltschutz
Beisitzer im Ortsverband Gehrden
Dokumentation, Veranstaltungen, Kommunikation
Infostand in der Fußgängerzone
Positionen
Haushalts- und Finanzpolitik
Gehrden braucht eine solide, konsequent und langfristig ausgerichtete Haushalts- und Finanzpolitik. Mit Blick auf einen seit 2016 von 35 auf 72 Mill. Euro angestiegenen Schuldenstand müssen wir eine weitere Verschuldung sorgsam überlegen. Alle Ausgaben müssen deshalb auf den Prüfstand. Um die Personalkosten unserer Stadtverwaltung zu reduzieren, müssen die Verwaltungsprozesse konsequent digitalisiert werden. Mehr dazu in unserem Wahlprogramm ...
Erlebnisberg Gehrden
Das Areal auf dem Köthnerberg mit dem Tripschen Park, dem Berggasthaus Niedersachsen, der Struckmeyerschen Mühle, der Waldbühne, dem Damwildgehege und das Areal des Burgbergs mit der Ringwallanlage und dem Burgbergturm soll als Ausflugsziel aufgewertet werden. Neben einer besseren Vernetzung dieser Sehenswürdigkeiten sollten eine Ausflugsgastronomie und Übernachtungs- und Tagungsmöglichkeiten entstehen. Mehr dazu in unserem Wahlprogramm ...
Europastadt Gehrden
Wir schlagen vor, dass Gehrden den Beinamen „Europastadt“ annimmt und wir Bürgerinnen und Bürger auf diese Weise zeigen, dass wir uns als Teil Europas definieren, die Grundpfeiler Europas wie Menschenrechte, Freiheit, Frieden, Vielfalt und Toleranz leben und uns dem besonderen Gedanken der europäischen Verständigung verpflichtet fühlen. Mehr dazu in unserem Wahlprogramm ...
Neuigkeiten
Spielraum für Rekordschulden: Ja? Spielraum für Entlastungen: Nein? Steuererhöhungen: Vielleicht? Wir sagen: Steuerentlastungen für alle! Und so ist es finanzierbar: Mit mutigen Reformen für wirtschaftlichen Aufschwung, weniger Subventionen auf Pump, mit einem schlanken und damit günstigerem Staatsapparat, mit weniger Kosten für irreguläre Migration und mehr Anreizsystemen in unserem überbordenden Sozialstaat. 🙌
kontakt@fdp-gehrden.de
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.